Slide One
Offen bleiben und sickern lassen!

Wir senden dir die gedruckte Version auch gerne zu. Schreibe uns einfach ein Mail: hoersching@gruene.at

Slide One

Energieradrundfahrt am 02.10.2010

Erneuerbare Energien werden auch ganz in unserer Nähe auf vielfältige Weise genutzt. Bestehende Projekte können Privatpersonen und die Gemeinde ermutigen, zur Unabhängigkeit von fossiler Energie beizutragen!

Gleich zu Beginn unserer Radrundfahrt wurden zwei Fahrräder gegen „Pedelecs“ (Pedal Electric Cycles) ausgetauscht (Organisation: Fahrradzentrum B7). So hatten alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit, das elektrisch verstärkte Fahrgefühl auszuprobieren. Über Feldwege ging es nach Marchtrenk zur solar betriebenen Hackguttrocknung auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Aichinger. Durch Sonnenenergie wird Hackschnitzeln Wasser entzogen, sodass sich  ihr Heizwert deutlich erhöht. Gleich neben der Trocknungsanlage sahen wir das zukünftige Energieholz heranwachsen. In der Ortschaft Leithen besichtigten wir ein Kleinwasserkraftwerk am Mühlbach (Weißmühle, Fam. Stadlmair). Durch Revitalisierung einer alten Anlage können pro Tag ca. 5 kW Strom gewonnen werden, der teilweise ans öffentliche Netz geliefert wird. Der Besuch eines Niedrigstenergiehauses in Öhndorf (Fam. Höglinger) zeigte die Möglichkeiten, mit moderner Bautechnik viel Energie zu sparen (Verbrauch: ca. 30 kW / m2 / Jahr). Bei der letzten Station in Rutzing konnten wir eine neu errichtete Hackschnitzelheizung und eine Photovoltaikanlage in einem Mehrfamilienhaus besichtigen (Fam. Kleinfelder). Dort gab`s auch die verdiente Stärkung mit dem schon traditionellen Bio-Buffet.

Und noch einmal herzlichen Dank an alle Beteiligten für ihre interessanten Ausführungen !

Samstag, 02. Oktober 2010
Zum Seitenanfang