- 1. Rückblick – So gehts dem Wald in Hörsching
- (Veranstaltungen)
- Nach dem interessanten Rundgang in der Hörschinger Au 2023 mit fachlicher Begleitung hatten wir heuer im Mai die Gelegenheit, mit Herrn Wolfgang Stöckl, ehemaliger Oberförster im Bezirk Eferding, ...
- Erstellt am 27. März 2024
- 2. So geht’s dem Wald in Hörsching
- (Veranstaltungen)
- Am 17. Juni 2023 luden die Grünen Hörsching in Begleitung von Fachleuten zu einem Rundgang in der Au ein. Anlass war eine Waldsanierung im Ausmaß von acht Hektar. Das Interesse an einer Folgeveranstaltung ...
- Erstellt am 27. März 2024
- 3. Fussball und die Grünen Hörsching
- (Grüne Themen)
- Vor ca. 20 Jahren, ganz am Anfang unserer grünen Gemeinderatstätigkeit, fand in Hörsching ein Fußballturnier mit Gemeinderatsmitgliedern statt. Fritz und ich meldeten uns natürlich auch an, wir ...
- Erstellt am 27. März 2024
- 4. Kleine Ortsrunde in Hörsching
- (Wander- und Spazierwege)
- Der bestehende Anton-Korepp-Weg wurde heuer um ein Teilstück bis zum neuen Feuerwehrhaus in der Eduard-Nittner-Straße verlängert. Damit ergibt sich eine neue Möglichkeit, im Zentrum von Hörsching ...
- Erstellt am 17. Oktober 2020
- 5. Rundgang: „Wie geht’s der Au in Hörsching ?“
- (Veranstaltungen)
- ... dabei um eine genehmigte Waldsanierung im Ausmaß von ca. 8 ha handelt, durchgeführt auf der Fläche von privaten Waldbesitzern. Nachdem es in Hörsching große Besorgnis über die Zukunft des Auwaldes ...
- Erstellt am 17. Oktober 2020
- 6. 20 Jahre GRÜNE Hörsching!
- (Veranstaltungen)
- Im Wahljahr 2003 hat die damalige „Liste Hörsching“ anlässlich ihrer Auflösung ein Fest veranstaltet. Das war der Anstoß für die Gründung der GRÜNEN Hörsching. Seither sind die Grünen in Hörsching ...
- Erstellt am 17. Oktober 2020
- 7. Braucht Hörsching eine Community Nurse?
- (Grüne Themen)
- ... In Hörsching fehlt eine wichtige Schnittstelle Derzeit existieren in Hörsching in diesem Bereich die Mobilen Dienste des Sozialhilfeverbandes und die Sozialberatungsstelle. Beide haben einen große ...
- Erstellt am 17. Oktober 2020
- 8. Willkommen in Hörsching
- (Grüne Themen)
- ... Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU) unter https://www.bbu.gv.at/helfen#schutzsuchende. Hörsching hilft In Hörsching ist geplant, dass in Kürze geflüchtete Menschen in die Containe ...
- Erstellt am 17. Oktober 2020
- 9. Rückblick 20 Jahre Fest
- (Veranstaltungen)
- Unglaublich, aber wahr: Letztes Jahr durften wir unser 20-jähriges Jubiläum als Grüne Hörsching begehen – und viele sind gekommen, um mit uns zu feiern ! Ein buntes Kulturprogramm für Jung und ...
- Erstellt am 27. März 2024
- 10. Am Ortsplatz – Eine Zwischenbilanz
- (Ortsplatz)
- Die Pflaster-Arbeiten sind abgeschlossen – erfreulicherweise deutlich früher als geplant. Das gibt uns Gelegenheit, noch diesen Sommer ein Gefühl dafür zu bekommen, wie der neu gestaltete Brucknerplatz ...
- Erstellt am 27. März 2024
- 11. Illegale Schotterentnahme
- (Grüne Themen)
- ... uns auch im Juli. Der Anrufer informierte uns über eine illegale Schotterentnahme in Rutzing durch eine Hörschinger Baufirma. Wir gingen der Sache nach und tatsächlich konnten wir bei einem Lokalaugenschein ...
- Erstellt am 27. März 2024
- 12. Die Linde(n) am Ortsplatz
- (Ortsplatz)
- ... Baum dies Fähigkeiten erlangt, dauert es lange. Um die Größe der Linde am Hörschinger Ortsplatz zu erreichen, dauert es bei durchschnittlicher Wuchsleistung etwa 80 Jahre. Die Wurzeln Das wichtigste ...
- Erstellt am 27. März 2024
- 13. Impressum und Kontakt
- (Uncategorised)
-
Impressum/Offenlegung gem. §§ 24f Mediengesetz (BGBl. Nr. 49/2005):
Medieninhaberin und Herausgeberin sind Die Grünen Hörsching mit Sitz in 4063 Hörsching, Wiesenweg Nr. 3 / mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ). ... - Erstellt am 30. April 2022
- 14. Flächenwidmungsplan Nr. 5 Änderung Nr. 9
- (Flächenwidmung)
- 2019 trat die Firma Wacker Neusson an die Gemeinde Hörsching heran. Die Firma plante im Gemeindegebiet die Errichtung eines Testgeländes. Im speziellen sollte das Gelände der Lärmmessung dienen. ...
- Erstellt am 17. Oktober 2020
- 15. Der Wert von Freiflächen
- (Flächenwidmung)
- ... z für allerlei Tiere und Pflanzen. Auch in Hörsching wird nicht immer wie im obigen Fall seitens der Gemeinde entschieden. Das zeigt ein Beispiel in der Siedlung an der Fischillstraße. Hier wollten Anrainer:inn ...
- Erstellt am 17. Oktober 2020
- 16. Versiegelung muss nicht sein!
- (Flächenwidmung)
- Hörschinger Boden wird immer mehr versiegelt. Erst letztes Jahr wurde für die Firma Wacker Neusson ein Parkplatz auf Ackerboden (Gegenstimmen nur von den Hörschinger Grünen) vom Gemeinderat auf Schiene ...
- Erstellt am 17. Oktober 2020
- 17. Eine Gefahr für die Natur und unsere Zukunft
- (Flächenwidmung)
- ... e Grünen Hörsching haben sich auch in den letzten Gemeinderatssitzungen wiederholt gegen weitere Versiegelungen eingesetzt. Durch unsere Stimmen wurden bei einigen Anträgen überraschende Mehrheiten geg ...
- Erstellt am 17. Oktober 2020
- 18. Rund ums Kirchenholz
- (Wander- und Spazierwege)
- ... viel Abwechslung. Im neuen Ortsplan von Hörsching ist dieser Weg großteils als „Hörschinger Ortsrunde“ eingezeichnet, entlang des Weges finden sich auch einige gelbe Markierungspfeile mit dieser Bezeichnung. ...
- Erstellt am 17. Oktober 2020
- 19. Datenschutzerklärung
- (Allgemeines)
- Stand Hörsching, 24. Oktober 2022 Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir wollen Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck verarbeiten. ...
- Erstellt am 17. Oktober 2020
- 20. Kultursommer am Schenterhof
- (Veranstaltungen)
- ... ein gut betuchtes Publikum? Mitnichten! Diesmal ist auch der sogenannte ganz normale „Pöbel“ dran. Das erfolgreiche Figurentheaterstück "Jedermann" ist in Hörsching angekommen und verspricht grossen ...
- Erstellt am 17. Oktober 2020